Werte Sportfreunde,
kaum gab es die ersten Lockerungen im Alltag, begrenzte Trainingsmöglichkeiten und sportliche Wettkämpfe unter besonderen Auflagen in Aussicht gestellt - dann kam der Schock einer strengen Ausgangsbeschränkung für die gesamte Ostregion. 
| Diese zweite Fastenzeit inmitten einer nie enden wollenden Pandemie verlangt uns wieder viel ab. Schon wieder sind wir aus unserer alten - noch nicht wieder gewonnenen - Art zu leben auf den Boden einer neuen Realität geworfen. Die Menschen bangen und kämpfen um ihre Gesundheit, um ihre Arbeitsplätze und ihre Existenzen. Diese Krise zeigt uns allzu deutlich auf, dass nichts im Leben selbstverständlich ist. Sie lässt uns viele Dinge hinterfragen. Brauchen wir denn wirklich all die Dinge, denen wir bislang so intensiv nachgelaufen sind? Verbrauchen wir nicht oft mehr Energie, Dinge zu erreichen, als uns diese den Alltag wirklich erleichtern oder gar uns menschlich zurückzugeben vermögen? Geradezu wohltuend wirkt die fehlende Hektik des übertriebenen Konsums, im Alltag hören wir die Singvögel wieder. Wie bereichernd sind doch die wieder häufiger unternommenen Familienwanderungen in die nähere Umgebung. Wie früher, als wir den Proviant dafür mitnahmen, weil man sich das Einkehren nicht leisten konnte und erfreuen uns heute wieder am kleinen Picknick im Freien. Wir sehen: gerade die wichtigen Dinge im Leben sind gratis, wie die farbenfrohe Natur im aufblühenden Frühling, ein schöner Sonnen-auf- oder -untergang, die Kameradschaft einer guten Gemeinschaft und die Freundschaft, die Geborgenheit der Familie, die (Nächsten-)Liebe. In diesen Zeiten der Mühsal und der Entbehrungen bringt uns das Osterfest mit der Frohbotschaft des Auferstandenen die Zuversicht und das Vertrauen auf ein reiches und vollkommenes Leben. Die Pandemie werden wir nur gemeinsam überwinden können. Nur wenn wir zusammenstehen, uns gegenseitig helfen und besonders die wichtigen Dinge weitergeben, werden wir alle gestärkt aus dieser Krise herauskommen. |
In diesem Sinne wünschen wir Euch ein gesegnetes und friedvolles Osterfest - möge es uns die Zuversicht und Energie zur Bewältigung dieser Krise geben!
Sabine Werschnik - Martin Müller - Franz Krivanek - Thomas Tauzimsky Zurück |